Im Wohngebiet Parkplatz Op de Wisch/Querstieg wurde im Mai 2025 eine neue E-Ladesäule installiert. Es handelt sich um die erste öffentlich zugängliche Ladestation auf Gemeindefläche in Wrist. Der Netzanschluss erfolgt voraussichtlich bis Ende Juli 2025.
Die Ladesäule verfügt über zwei Ladepunkte mit jeweils bis zu 22 kW Leistung. Die Nutzung ist für alle Bürgerinnen und Bürger möglich. Die Abrechnung erfolgt benutzerfreundlich über kontaktloses Bezahlen mit Debit- oder Kreditkarte, ohne App oder Kundenkonto.
Die Errichtung und der laufende Betrieb erfolgen durch das Unternehmen Wirelane, das alle damit verbundenen Kosten sowie Wartung und Abrechnung übernimmt. Seitens der Gemeinde Wrist werden lediglich zwei Stellplätze zur Verfügung gestellt.
Bereits zuvor existierten drei Öffentliche Ladepunkte auf privatem Grund in Wrist (Mühle Breide, Elektro Langhans & Nagel, Edeka Meyer). Mit der neuen Station wird die öffentliche Ladeinfrastruktur im Gemeindegebiet weiter gestärkt.
Weitere mögliche Standorte für zusätzliche öffentliche Ladesäulen werden derzeit geprüft.

