Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir freuen uns, Ihnen ankündigen zu können, dass die Radbox voraussichtlich bis Ende 2026 auch in Wrist getestet wird. Dieses innovative Modellprojekt des Landes Schleswig-Holstein soll dabei helfen, den Bedarf an sicheren Fahrradstellplätzen entlang der Bahnstationen im Kreis Steinburg zu ermitteln.
Was ist die Radbox?
Die Radbox ist eine moderne Lösung für alle, die ihr Fahrrad oder E-Bike sicher und bequem abstellen möchten. Sie besteht aus insgesamt 16 abschließbaren Boxen:
- 8 ebenerdige Boxen: Diese bieten einen Stromanschluss, mit dem Sie die Akkus Ihres E-Bikes während der Standzeit aufladen können.
- 8 Boxen in der oberen Ebene: Diese Boxen sind über eine praktische Auszugsschiene leicht zugänglich.
Wie funktioniert die Radbox?
Die Nutzung ist denkbar einfach und ohne vorherige Registrierung möglich:
- Am Terminal buchen: Wählen Sie die gewünschte Box direkt am Buchungsterminal aus. Dabei können Sie zwischen unterschiedlichen Boxentypen und Mietzeiten wählen. Bezahlt wird bequem mit Ihrer EC-, Debit- oder Kreditkarte.
- PIN-Code eingeben: Nach der Buchung wählen Sie eine persönliche PIN, die Ihnen den Zugang zur Box ermöglicht. Diese PIN wird zusammen mit Ihrer Bankkarte benötigt, um Ihr Fahrrad wieder abzuholen.
- Sicher verstauen: Die Box öffnet sich, und Sie können Ihr Fahrrad sicher einschließen.
Für regelmäßige Nutzer steht zusätzlich die praktische Velobrix-App zur Verfügung. Mit der App können Sie:
- Verfügbare Boxen vorab prüfen,
- Buchungen verwalten und verlängern,
- Die Box per Smartphone öffnen.
Warum ein Testbetrieb?
Die Radbox wird in Wrist und anderen Gemeinden im Kreis Steinburg jeweils für sechs Monate aufgestellt, um die Nutzung und den Bedarf für sichere Stellplätze zu analysieren. Die gewonnenen Erfahrungen fließen in die Planung für langfristige Lösungen ein. Mit Ihrer Unterstützung können wir dazu beitragen, den Fahrradverkehr in unserer Region noch attraktiver zu gestalten.
Ihre Meinung zählt!
Haben Sie Anregungen oder möchten uns Ihre Erfahrungen mit der Radbox mitteilen? Kontaktieren Sie die Radkoordinierung des Kreises Steinburg. Ihre Rückmeldungen helfen dabei, das Angebot weiter zu verbessern.
Die Radbox wird im Rahmen des Förderprogramms „Ab aufs Rad“ des Landes Schleswig-Holstein als Modellvorhaben umgesetzt. Ziel ist es, neue Standards für sichere und flexible Fahrradabstellplätze in unseren Gemeinden zu schaffen.
Wir freuen uns, wenn Sie die Möglichkeit nutzen, die Radbox in Wrist auszuprobieren, und laden Sie herzlich dazu ein, Teil dieses zukunftsorientierten Projekts zu werden!