Der Elektroschrott-Container in Wrist hat einen neuen Platz gefunden. Er wurde von der Sporthalle an den Neuenkampsweg, neben die Altglascontainer, verlegt.
Wrist ist einer der 20 Standorte im Kreis Steinburg, an denen Depotcontainer für Elektrokleingeräte zur Verfügung stehen. Hier können neben kleinen Elektrogeräten auch Altmetalle wie Besteck, Werkzeuge und Drähte entsorgt werden.
Bitte beachten Sie: Geräte mit Lithium-Ionen-Akkus oder andere sicherheitsrelevante Geräte sind hiervon ausgenommen.
Elektroaltgeräte enthalten wertvolle Rohstoffe, aber auch Schadstoffe wie Quecksilber oder Blei, die bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt belasten können.
Hier einige wichtige Informationen zur richtigen Entsorgung im Kreis Steinburg:
Elektrokleingeräte: Geräte wie Toaster, Handys oder elektrische Zahnbürsten können in den Elektroschrott-Container oder bei Wertstoffhöfen und autorisierten Sammelstellen im Handel abgegeben werden.
Batterien und Akkus: Vor der Entsorgung müssen Batterien und Akkus aus den Geräten entfernt und separat entsorgt werden. Geräte mit fest verbauten Akkus (z. B. elektrische Zahnbürsten) dürfen nur dann in die Container geworfen werden, wenn sie klein genug sind.
Nicht erlaubt: Flachbildschirme, Monitore und Geräte mit leicht entzündbaren Lithium-Ionen-Akkus gehören nicht in die Container.
Kostenlose Abholung von Großgeräten: Große Elektrogeräte wie Waschmaschinen oder Kühlschränke werden kostenlos von der Firma Abfalllogistik Steinburg GmbH abgeholt. Nach Online-Anmeldung erfolgt die Abholung innerhalb von drei Wochen. Die Geräte müssen am Abfuhrtag bis 6:00 Uhr morgens gut sichtbar am Straßenrand bereitgestellt werden.
Weitere Informationen und Online-Anmeldung: Abfalllogistik Steinburg GmbH
Mit Ihrer Mithilfe tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schützen und wertvolle Ressourcen zu erhalten. Vielen Dank!